Kommunen im Kreis Lörrach erhalten insgesamt rund 141 Millionen Euro. Zusätzlich erhält der Landkreis Lörrach rund 47 Millionen Euro.
Es ist ein massives Investitionspaket in die Zukunft unserer Kommunen: Jetzt steht fest, wie die Mittel aus dem Bundes-Sondervermögen „Infrastruktur“ an die Städte, Gemeinden und Landkreise in Baden-Württemberg verteilt werden. Auch der Landkreis Lörrach sowie die Städte und Gemeinden im Kreis profitieren erheblich.
Foto©LenaLuxRund zwei Drittel der Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes – insgesamt 8,77 Milliarden Euro – fließen in Baden-Württemberg direkt an die Städte, Gemeinden und Landkreise. Das Land gibt diese Mittel pauschal an die Kommunen weiter. Der Anteil ist in keinem anderen Bundesland höher. Die Kommunen entscheiden eigenständig, in welche Infrastrukturbereiche sie investieren, ob in moderne Schulen, Kitas, Straßen oder einen starken öffentlichen Nahverkehr.
Mit diesen Mitteln geben wir den Kommunen Handlungsspielräume und Planungssicherheit. Und wir schaffen vor Ort ganz konkret bessere Lebensbedingungen.
Sarah Hagmann: „Mit den festen Budgets haben die Kommunen jetzt die notwendige Planungssicherheit, um wichtige investive Zukunftsprojekte anzuschieben. Gut und wichtig ist, dass unsere Städte und Gemeinden selbst entscheiden können, welche Infrastrukturprojekte sie voranbringen wollen. Unsere Städte und Gemeinden wissen selbst am besten, welche Projekte jetzt wichtig sind – sei es die Sanierung von Schulgebäuden, der Ausbau von Radwegen oder Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Mit diesen Mitteln schaffen wir ganz konkret bessere Lebensbedingungen vor Ort.“
Die Bundesregierung hat für die nächsten 12 Jahre ein Sondervermögen eingerichtet. Es umfasst 100 Milliarden Euro. Das Geld steht den Ländern und Kommunen zur Verfügung und soll vor allem in die Infrastruktur investiert werden. Baden-Württemberg stehen demnach insgesamt 13,1 Milliarden Euro in den nächsten Jahren zur Verfügung. Weitere Informationen zur Einigung über die Verteilung finden Sie hier. Sowie die nun feststehenden Einzelbudgets für alle Kommunen, Landkreisen und Stadtkreisen finden Sie hier.

Weitere Beiträge zum Thema Infrastruktur aus dem Wahlkreis.