Land gibt 20,8 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Lörrach
Der Zweckverband Breitbandausbau im Landkreis Lörrach erhält für den Ausbau seines Glasfasernetzes 20,8 Millionen Euro vom Land. Rund 207 Millionen Euro schüttet das Land in der aktuellen Vergaberunde aus. Dies gab Grünen-Abgeordnete Sarah Hagmann am Montag (10. Februar) bekannt.
Sarah Hagmann freut sich über einen weiteren Schritt zum schnellen Internet: „Mit der Landesförderung von 20,8 Millionen Euro kommt im Landkreis Lörrach der Ausbau des schnellen Internets ein gutes Stück voran. Das Projekt wird dazu beitragen, dass die Kommunen Bad Bellingen, Böllen, Efringen-Kirchen, Fröhnd, Hasel, Inzlingen, Schallbach, Schliengen, Schönau im Schwarzwald, Schwörstadt, Todtnau, Wieden, Wittlingen, Zell im Wiesental, Malsburg-Marzell, Häg-Ehrsberg und Kleines Wiesental rasch von einer leistungsfähigen Glasfaserverbindung profitieren."
„Durch die Zusammenarbeit von Land und Kommunen schaffen wir eine Infrastruktur für die digitale Zukunft, von der BürgerInnen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren", erläutert Sarah Hagmann MdL.
Denn mit den bewilligten Fördermitteln in ganz Baden-Württemberg entstehen insgesamt 37.460 neue Breitbandanschlüsse. Diese verteilen sich auf 18 Schulen, 2.514 Unternehmen, 45 öffentliche Einrichtungen sowie 70 schwer erreichbare Grundstücke.
Von der aktuellen Förderrunde profitieren 17 Landkreise mit insgesamt 21 Institutionen. Seit 2016 hat das Land Baden-Württemberg zusammen mit dem Bund ein Gesamtfördervolumen von 6,73 Milliarden Euro für den Breitbandausbau bereitgestellt.
Weitere Beiträge aus meinem Wahlkreis und zum Thema Wirtschaft.