Familienförderstrategie des Landes unterstützt Eltern und Kinder und baut Barrieren ab.
Lörrach. Es gibt gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Lörrach: Das Projekt „Nähe leben – Familien stärken – Zukunft sichern“ des Familienzentrums Kinderland Lörrach profitiert von der Familienförderstrategie des Landes und erhält rund 19.540 Euro. Dies gab das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration heute bekannt. Insgesamt werden in der aktuellen Förderperiode 21 wegweisende Projekte im ganzen Land mit über einer Million Euro unterstützt.
Die Familienförderstrategie wurde von der grün-geführten Landesregierung Ende 2024 beschlossen. Ziel ist es, Familien zu stärken und ihnen den Zugang zu Beratung und Hilfsangeboten zu erleichtern. „Nicht alle Familien wissen, wo sie welche Hilfe bekommen können und welche Angebote es konkret gibt“, sagt Sarah Hagmann, MdL. „Genau da setzt die Landesstrategie an. Wir wollen Lücken schließen und es Familien einfacher machen, das richtige Angebot zu finden.“
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Bedürfnissen von Familien in besonderen Lebenslagen. „Denn wir wollen, dass alle Kinder in Baden-Württemberg gut aufwachsen und aktiv an der Gesellschaft teilhaben können.“ Dazu trägt auch die Arbeit des Projekts des Familienzentrums Kinderland bei. Im Rahmen des Projekts ist ein Quartierstreff geplant. Dieser soll den Familien im Quartier Begegnungen ermöglichen. Gleichzeitig können sie unkompliziert und niedrigschwellig Beratung durch Fachberater:innen, zum Beispiel zu Erziehungsfragen, erhalten.
„Dies ist ein Beispiel dafür, wie wichtig die Lotsenfunktion ist, damit Kinder und Familien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen und die ihnen zusteht“, so Sarah Hagmann, MdL.
Weitere Beiträge zu den Theme Familie und Beruf und Bildung sowie aus dem Wahlkreis.