Heute hat der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann den Umsetzungsplan für die Modernisierung von Brücken in Baden-Württemberg vorgestellt.
Dabei wurden auch die Pläne für die Modernisierung von rund 180 Brücken an Bundes- und Landesstraßen präsentiert. Die Lörracher Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann freut sich, dass auch der Landkreis Lörrach davon profitiert.
Sarah Hagmann, MdL: „Das ist eine großartige Nachricht! Ich freue mich, dass auch die Brücke über den Gewerbekanal (B 317) in Atzenbach (Zell im Wiesental) mit dabei ist und vorrangig saniert wird. Wir haben den Kurs auf Nachhaltigkeit gestellt – so auch bei der Straßeninfrastruktur inklusive der Brücken. Das heißt: Der Erhalt und die Modernisierung haben für uns Vorrang vor Aus- und Neubau.“
Wir haben den Kurs auf Nachhaltigkeit gestellt – so auch bei der Straßeninfrastruktur inklusive der Brücken. Das heißt: Der Erhalt und die Modernisierung haben für uns Vorrang vor Aus- und Neubau.
Aus Sicht der Abgeordneten sind Brücken zentrale Bestandteile des Straßennetzes. Viele Brücken sind in die Jahre gekommen und waren von Anfang an nicht auf die heutigen Belastungen ausgelegt. Der Sanierungsbedarf ist groß, ebenso wie die Zahl der Brücken im Land. „Es ist deshalb konsequent und richtig, dass das Ministerium für Verkehr hier priorisiert und einen klaren Fahrplan vorlegt, welche Brücke wann angegangen wird“, ergänzt die Abgeordnete der Grünen.
Weitere Informationen finden Sie beim Verkehrsministerium und beim Regierungspräsidium Freiburg.
Weitere Beiträge zum Thema Infrastruktur und aus dem Wahlkreis.