ELR-Programm 2025: Schwerpunkt auf klimastabilen Maßnahmen und flächensparendem Bauen
Gute Nachrichten für Bad Bellingen, Fröhnd, Kleines Wiesental, Schopfheim, Todtnau und Zell im Wiesental: Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz hat die Förderzusagen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Im Landkreis Lörrach werden insgesamt acht Projekte mit über 1,7 Millionen Euro gefördert.
„Das ist eine gute Nachricht für die sieben Projekte der Innenentwicklung sowie für den Umbau der Hülschematthalle in Eichen - Schopfheim. Ich freue mich, dass die Projekte überzeugt haben und diese wichtige Förderung erhalten!", betont MdL Sarah Hagmann.
Projekte zum flächensparenden Bauen und zur Anpassung an den Klimawandel werden 2025 besonders gefördert. Hitzepläne, Verschattungskonzepte, intelligentes Regenwassermanagement: Projekte, die entsprechende Maßnahmen entwickeln und umsetzen, können sich in der aktuellen Förderrunde über Zuschüsse freuen. Nachhaltiges und flächensparendes Bauen ist auch 2025 ein Schwerpunkt.
Der mit einer Million Euro geförderte Umbau und die Sanierung der Hülschematthalle in Eichen setzt genau hier an, erklärt MdL Sarah Hagmann. Neben einem Anbau in Holzbauweise erhält die gesamte Halle eine Holzfassade mit Laubengang. Diese greift damit nicht nur das typische Dorfbild mit historischen Scheunen auf, sondern ist auch ein wichtiges Element für eine gute Verschattung des Gebäudes.
„Hier zeigt sich beispielhaft, wie wir unseren Ort fit für die Zukunft machen. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre zukunftsweisende Idee. Die Förderzusage ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Projekts", so MdL Sarah Hagmann.
Das ELR-Programm ist das größte Förderprogramm des Landes zur Modernisierung und Zukunftssicherung ländlicher Räume. Es fördert Städte und Gemeinden im ländlichen Raum in vier zentralen Bereichen: Wohnen, Nahversorgung, Arbeitsplätze und Gemeinschaftsleben - wobei der Fokus auf der Entwicklung der Ortskerne liegt. Mit dem Programmentscheid 2025 unterstützt die Landesregierung 410 Gemeinden mit 1.042 strukturell bedeutenden Projekten mit insgesamt 101,4 Millionen Euro.
Weitere Beiträge aus meinem Wahlkreis und zum Thema Ländlicher Raum.