Im Sommer 2025 habe ich auf Einladung des Kreisverbands Lörrach von Bündnis 90/Die Grünen an einer Fahrradtour entlang der geplanten Trasse des Radschnellwegs RS 7 teilgenommen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Verkehrswende im Wiesental – wie es gelingen kann!”.
Mit dabei waren auch Vertreter:innen der IG Velo, die ihr fachliches Wissen einbrachten. Wir waren mit über 20 Personen unterwegs und sind an zentralen Abschnitten des geplanten Radschnellwegs zwischen Zell und Lörrach entlanggefahren, um Herausforderungen, offene Fragen und Potenziale für den Radverkehr zu thematisieren.
Die circa zweistündige Fahrt von Zell im Wiesental bis zur Landesgrenze bei Lörrach-Stetten war für mich sehr lehrreich und ich konnte viele Anregungen für den Ausbau des regionalen Radverkehrs mitnehmen, der auch vom Land Baden-Württemberg mit Millionenbeträgen gefördert wird.
Dabei wurde mir deutlich, dass nach intensiver Planung ein zügiger Baubeginn des Radschnellwegs 7 erfolgen muss, um den Bürger*innen zu zeigen, dass Steuermittel sinnvoll und sichtbar eingesetzt werden. Meine schriftliche Nachfrage beim fördernden Landesverkehrsministerium hat die klare Empfehlung gegeben, mit wichtigen Teilschritten zu beginnen.
Die Pressemitteilung des Grünen Kreisverbandes zur Fahrradtour finden Sie hier.
Weitere Beiträge zum Thema Mobilität und aus dem Wahlkreis.