Als Sprecherin für frühkindliche Bildung sowie Kinder und Familien sowie zuständig für die Erwerbsarbeit von Frauen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Arbeitskreis Wirtschaft der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg möchten wir – Saskia Frank MdL und Sarah Hagmann MdL - Sie ganz herzlich zu unserem hybriden Fachgespräch einladen:
„Gute Vereinbarkeit – Gute Arbeit“
am Montag, 12. Mai 2025, 14 bis 18 Uhr
im Fraktionssitzungssaal der GRÜNEN (1. OG) im Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart oder digital
Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Ehrenamt und Beruf ist ein zentraler Baustein für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft – und eine Herausforderung, die uns alle angeht. Noch immer fehlen vielerorts Betreuungsplätze, Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige und echte Gleichstellung bei der Sorgearbeit. Das betrifft nicht nur Familien, sondern auch Unternehmen, die auf motivierte und gut eingebundene Fachkräfte angewiesen sind. Wie kann eine moderne, familienfreundliche Arbeitswelt gelingen – und was braucht es dafür konkret vor Ort? Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Programmpunkte
- Einführung durch Sarah Hagmann MdL und Saskia Frank MdL
- Wissenschaftliche Vorträge von Dr. Ariane Bertogg und Dr. Karin Jurczyk
- Beiträge vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg, familyNET und Best
- Practice-Beispiele aus der Wirtschaft
- Diskussions- und Fragerunden
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 6. Mai 2025 unter diesem Link: Zur Anmeldung
Die Teilnahme in Präsenz ist auf 65 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Eine digitale Teilnahme ist unbegrenzt möglich.
Die Webex-Einwahldaten werden Ihnen kurz vor dem Fachgespräch per E-Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, interessante Beiträge und einen regen Austausch am 12. Mai!