In Frauen stecken wertvolle Kompetenzen und Potenziale für das Handwerk. Doch oft stehen ihnen strukturelle Hürden im Weg – sei es bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Angesichts des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, diese Talente zu erschließen.
💡 Wie können wir bessere Rahmenbedingungen schaffen, um Frauen den Zugang und den Erfolg im Handwerk zu erleichtern?
💡Welche Maßnahmen braucht es, um die Selbständigkeit im Handwerk für Frauen attraktiver zu machen?
Zu einem Fachgespräch laden die Landtagsabgeordneten Sarah Hagmann MdL und Clara Resch MdL ein.
Gemeinsam mit Expertinnen aus der Praxis und der Wissenschaft diskutieren wir, welche Lösungen und Ideen es für ein zukunftsfähiges Handwerk gibt.
🎙Wir freuen uns auf die Diskussion mit:
✔️ Katja Maier, Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, Zimmermeisterin
✔️ Johanna Röh, Gründerin der Initiative Mutterschutz für Alle!, Tischlermeisterin
✔️ Dr. Gabriele Wydra-Somaggio, Lehrbeauftragte an der Universität Koblenz-Landau und wissenschaftliche Mitarbeiterin im IAB Rheinland-Pfalz-Saarland
🗓 Termin: Dienstag, 08. April 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
🕢 Ende: 19:30 Uhr
📍 Ort: Haus der Abgeordneten | Grüner Fraktionssitzungssaal (O1.07)
Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart | + digitale Teilnahme möglich
📢 Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in Präsenz oder digital möglich. Für beides ist eine Anmeldung über das Anmeldeformular unter folgendem LINK erforderlich.
Der Einwahllink wird wenige Tage vor der Veranstaltung verschickt.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!